Ziel des DeKa Blog ist es, Sie in kleinen und für Sie relevanten Beiträgen über den aktuellen Stand der Gesetzgebung und aktuelle Neuerungen im Finanzbereich für die Hotellerie und Gastronomie zu orientieren.
Zur Stellenmeldepflicht
Reminder: Seit Januar 2025 – neue Stellenmeldepflicht für Gastronomie & Hotellerie. Seit Januar 2025 fallen zusätzliche Berufsarten unter die Stellenmeldepflicht – besonders relevant für die Gastronomie und Hotellerie.
Zur Überzeit in der Gastronomie
Dynamische Arbeitszeiten sind in der Gastronomie keine Seltenheit.Doch wie steht es um die Überzeit? Während der L-GAV Bestimmungen zur Arbeitszeit und Überstunden enthält, legt das Arbeitsgesetz (ArG) den Umgang mit Überzeit fest. Eine präzise Erfassung der...
Zu Arbeitsbestimmungen für Minderjährige
Minderjährige Arbeitnehmende in der Gastronomie: Was ist erlaubt, was nicht? Ob als Aushilfe im Café, bei Schnuppertagen in der Küche oder in der Berufsausbildung – viele Jugendliche jobben in der Gastronomie. Doch welche Regeln gelten eigentlich für sie? Der...
Zur BVG-Befreiung
Die jährlichen Pensionskassenauszüge sind da – und dabei fallen oft unerwartete Abweichungen zu den deklarierten Abzügen auf. Wurde eine mögliche BVG-Befreiung im letzten Jahr vielleicht übersehen?Es lohnt sich, dieses Thema nicht nur einmal im Jahr, sondern...
Zu Taxen
Beim Check-out im Hotel tauchen sie auf der Rechnung auf - und im Ausland wie auch in der Schweiz profitieren Touristen manchmal sogar davon: Taxen! Ob Tourismusabgabe, Kur- oder Gasttaxen - in unseren drei Insights erklären wir kurz und bündig was dahintersteckt.
Schuldbetreibungs- & Konkursgesetz (SchKG)
Seit dem 01.01.2025 ist eine weitreichende Änderung im Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz (SchKG) in Kraft. Welche Auswirkung die Gesetzesrevision auf Ihr Unternehmen haben kann und wie frühzeitige Massnahmen schlimmeres verhindern können, erfahren Sie in unseren...
Unbezahlter Urlaub
Ob für eine ausgedehnte Reise, einen verlängerten Mutter- oder Vaterschaftsurlaub oder einfach, um sich eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen – der unbezahlte Urlaub bietet eine flexible Möglichkeit, eine längere Pause vom Berufsalltag einzulegen.Vor allem aus...
Familienzulagen
Sie stehen bei vielen Mitarbeitenden auf der Lohnabrechnung, doch was ist der Sinn der Familienzulagen und wer hat Anspruch auf eine Auszahlung?In unseren drei Insights erfahren Sie, was hinter dem Thema Familienzulagen steckt und welche Änderungen 2025 in den...
Leistungskombinationen im Hotel- und Gastgewerbe
Kombinationen von verschiedenen Leistungen gehören im Hotel- und Gastgewerbe zum Alltag, um den Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten. In unseren neuen Insights behandeln wir, was es bei einer Leistungskombination aus der Sicht der Mehrwertsteuer zu beachten gilt....
Zur fristlosen Kündigung
Eine fristlose Kündigung auszusprechen ist nie angenehm, in gewissen Fällen jedoch notwendig. Was es bei einer fristlosen Kündigung zu beachten gilt und welche Folgen es für Arbeitgebende nach sich ziehen kann, erfahren Sie in unseren drei Insights. Übrigens, auch...